Popup Contact

Kontakt

    Stillkissen richtig benutzen

    Anwendung & Tipps für erholsames Stillen und Schlafen

    Frau mit Stillkissen im Bett

    Ein Stillkissen ist weit mehr als ein gemütliches Accessoire. Es unterstützt Mütter und Babys in einer wichtigen Lebensphase, der Stillzeit, und hilft auch schon während der Schwangerschaft dabei, eine bequeme Schlafposition zu finden. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie man ein Stillkissen richtig benutzt, welche Vorteile es bietet und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Der Fokus liegt dabei auf unseren SAMINA Stillkissen in 100 % Bio-Qualität.

    Was ist ein Stillkissen und wofür wird es verwendet?

    Ein Lagerungskissen ist ein längliches, weiches Kissen, das dazu entwickelt wurde, Mutter und Kind während der Stillzeit bestmöglich zu unterstützen. Es hilft dabei, das Baby auf eine angenehme Höhe zur Brust zu bringen und sorgt gleichzeitig dafür, dass Schultern, Rücken und Nacken der Mutter entlastet werden. Bereits in der Schwangerschaft kann ein Stillkissen für mehr Komfort sorgen, besonders beim Schlafen in Seitenlage. Es bietet Halt, lindert den Druck auf Bauch und Becken und fördert eine entspannte Haltung. Nach der Geburt wird es zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag mit Baby. Neben der klassischen Stillhilfe eignet es sich auch als Lagerungshilfe beim Kuscheln oder Ausruhen. Für viele Eltern wird das Stillkissen schnell zu einem unverzichtbaren Wohlfühlprodukt in einer besonders sensiblen Lebensphase.

    Wie benutzt man ein Stillkissen richtig?

    Die richtige Anwendung hängt von der Position ab, in der gestillt oder geruht wird. Hier findest du die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten Schritt für Schritt erklärt.

    Sitzende Position

    • Setze dich bequem und stütze den Rücken gut ab (z. B. mit einem festen Polster).

    • Lege das Stützkissen bogenförmig um die Taille. Achte darauf, dass es stabil auf deinen Oberschenkeln liegt.

    • Positioniere das Baby so, dass es auf dem Kissen liegt und in Brusthöhe auf dich ausgerichtet ist.

    • Nutze gegebenenfalls ein kleines Kissen zur zusätzlichen Stützung von Arm oder Ellbogen.

    Seitliche Stillposition im Liegen

    • Lege dich auf die Seite, stütze deinen Kopf mit einem flachen Kissen.

    • Platziere das Stillkissen hinter dem Rücken oder zwischen die Beine für mehr Stabilität.

    • Das Baby liegt ebenfalls auf der Seite, Bauch an Bauch mit dir.

    Anwendung in der Schwangerschaft

    • Lege das Kissen zwischen deine Knie, um den unteren Rücken zu entlasten.

    • Alternativ kannst du es halbkreisförmig um den Oberkörper legen, um Schultern und Arme zu stützen.

    • Auch unter dem Bauch liegend kann es das Gewicht angenehm abfedern.

    Weiter Vorteile von Stillkissen

    Ein Stillkissen erfüllt nicht nur während der Stillzeit eine wichtige Funktion, sondern kann weit darüber hinaus im Alltag genutzt werden. Viele Mütter greifen noch Monate nach dem Abstillen auf das Kissen zurück, sei es zum gemütlichen Liegen auf der Couch oder als Unterstützung beim Lesen im Bett. Auch als Schlafhilfe für Seitenschläfer:innen hat sich das Stillkissen bewährt, da es für eine angenehme Lagerung der Beine und des Beckens sorgt. Babys genießen es, sanft gestützt und eingebettet zu liegen, was das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit fördert. Einige nutzen es sogar für kleine Bewegungseinheiten mit dem Baby oder als komfortable Unterlage für erste Dreh- und Krabbelversuche. Das Stillkissen entwickelt sich dadurch oft zu einem festen Bestandteil im Familienalltag, der lange über die eigentliche Stillzeit hinaus geschätzt wird.

    Stillkissen Baby

    Häufig gestellte Fragen

    Der Bezug ist waschbar. Die Innenfüllung je nach Modell bitte regelmäßig lüften und ausschütteln. Pflegehinweise findest du direkt im Shop beim jeweiligen Produkt.

    Bereits ab dem zweiten Trimester der Schwangerschaft ist ein Stillkissen eine große Hilfe beim Liegen und Schlafen.

    Viele Eltern nutzen es über ein Jahr lang. Es eignet sich auch wunderbar als Kuschelkissen, Lagerungshilfe oder Stütze für größere Kinder.

    Fazit: Natürlich stillen mit Komfort

    Ein gutes Stillkissen ist ein echter Gamechanger im Alltag mit Baby. Es erleichtert nicht nur das Stillen, sondern sorgt für Entlastung, Geborgenheit und mehr Ruhe in einer intensiven Zeit. Das SAMINA Stillkissen verbindet dabei unsere langjährige Erfahrung im Bereich Schlafgesundheit mit echter Handwerksqualität und nachhaltigem Denken.

    • StillkissenSeitenschläfer

      Stillkissen

      ab  390,00

      Ausführung wählen

      Ausführung wählenMehr zum Produkt