Wir sind im Weihnachtsurlaub! Onlineshop Bestellungen werden ab dem 07.01.2025 wieder bearbeitet. Onlineshop Bestellungen werden ab dem 07.01.2025 wieder bearbeitet.
Popup Contact

Kontakt

    Herstellung der SAMINA Produkte

    HIER BILDBESCHREIBUNG

    Handgefertigt, klimafreundlich und mit Liebe zum Detail – ein Produkt aus der Natur Vorarlbergs

    SAMINA hat sich bewusst für eine klimafreundliche, händische Produktion entschieden und engagiert sich auch aktiv für den Klimaschutz. Neben der Einhaltung höchster Qualitätsansprüche an alle verarbeiteten Naturmaterialien und Rohstoffe, werden alle SAMINA Schlaf-Gesund-Produkte seit Jänner 2015 CO2 neutral hergestellt. In traditioneller Handarbeit wird jedes SAMINA Produkt zu einem einzigartigen Unikat. So kann im Speziellen auch auf individuelle Kundenwünsche, Sonderanfertigungen oder Spezialanfertigungen eingegangen werden. Es werden ausschließlich naturbelassene Materialen und Rohstoffe verarbeitet, die höchste Standards erfüllen sowie strengsten Kontrollen unterliegen.

    SAMINA setzt auf die Kraft der Natur

    SAMINA fertigt seit jeher seine Produkte im Einklang mit der Natur am Firmensitz im ländlichen Frastanz/Vorarlberg und legt dabei größten Wert auf höchste Achtsamkeit im Umgang mit allen natürlichen Ressourcen. In sorgsamer und liebevoller Handarbeit werden die SAMINA Schlaf-Gesund-Produkte Stück für Stück angefertigt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Zusammenspiel der ökologischen und schadstofffreien Naturmaterialien gesetzt. Bei der Verarbeitung wird bewusst auf eine natürliche und produktschonende Herstellung und Verarbeitung geachtet. Nur so können die wertvollen Eigenschaften der Materialien ihre besondere Wirkung entfalten und zu einem gesunden sowie erholsamen Schlaferlebnis beitragen.

    Garantiert aus eigener Manufaktur

    Eine schonende Verarbeitung in bewährter Handwerkstradition garantiert, dass die biologischen Wirkfaktoren der verwendeten Naturmaterialien zur Geltung kommen können. Durch eine industrielle Herstellung wären die wertvollsten Rohstoffe nämlich nutzlos, da in den verschiedenen, maschinellen Arbeitsgängen die natürlichen Eigenschaften zerstört werden. Nur eine gewissenhafte Fertigung und Verarbeitung kann die feinstofflichen Energien der naturbelassenen Materialen erhalten. Deshalb wird bei SAMINA nur hochwertiges Eschen- und Buchenholz, Naturkautschuk in Vita Talalay Qualität sowie organische Merino-Schafschurwolle Tag für Tag in der Manufaktur verarbeitet. Jede einzelne Lamelle aus dem elastischen Eschenholz wird vor ihrem Einbau auf ihre Qualität geprüft. Die SAMINA Auflagen, Zudecken und Kissen werden einzeln von Hand befüllt, genäht und mit der aufwendigen Kreuzstich-Technik in der hauseigenen Näherei vollendet. Kältebrücken, die durch unflexible, gesteppte Nähte entstehen, werden durch diese Kreuzstichpunktierung vermieden. So entstehen die einzigartigen und unverwechselbaren SAMINA Produkte, die für dank höchster Qualität in Sachen Material und Verarbeitung wesentlich zu einem gesunden und regenerativen Schlaf beitragen. Natur pur: ohne Metalle und aus reinen Naturmaterialien.

    SAMINA Firmengebauede in Frastanz it Bergen im Hintergrund

    „Klimaneutral“ schlafen

    In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ZukunftsWerk, einem renommierten Berater in Sachen Strategien für freiwilligen Klimaschutz, fertigt SAMINA die Schlaf-Gesund-Produkte CO2-neutral und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. SAMINA hat in diesem Zusammenhang von Fachleuten den CO2-Fußabdruck des gesamten Herstellungsprozesses ermitteln lassen. Durchleuchtet wurden hierbei die zum Einsatz kommenden Rohstoffe, der handwerkliche Fertigungsprozess, die Auslieferung der Produkte an die Kunden, die An- und Abreise der Mitarbeiter sowie das Recycling der Wertstoffe. Nach Erfassung der damit einhergehenden CO2-Emissionen wurden diese durch den Ankauf und Stilllegung von CO2-Emissionsrechten vollständig ausgeglichen. Durch den Einsatz natürlicher Materialien und Rohstoffe, die Verwendung von Ökostrom sowie generell einem behutsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen hat SAMINA nur einen geringen Ausstoß an Treibhausgasen. So sind es gerade einmal knapp 800 Tonnen CO2 welche jährlich durch alle Tätigkeiten des Unternehmens verantwortet werden müssen. Dieser Wert entspricht den CO2-Emissionen von ca. 80 Europäern.

    Holen auch Sie sich die Natur in Ihr Schlafzimmer

    Mit dem SAMINA Schlafsystem gewinnen Sie ein Stück Natur in Ihr Schlafzimmer zurück – und kommen so in den Genuss eines unvergleichlichen Schlaferlebnisses. Ein regenerativer Schlaf ist wesentlicher Bestandteil und eine tragende Säule der Gesundheit, egal in welchem Alter.