Wir sind im Weihnachtsurlaub! Onlineshop Bestellungen werden ab dem 07.01.2025 wieder bearbeitet. Onlineshop Bestellungen werden ab dem 07.01.2025 wieder bearbeitet.
Popup Contact

Kontakt

    [vc_row equal_height=“yes“][vc_column][vc_custom_heading text=“Das orthopädische SAMINA Schlafsystem“ font_container=“tag:h1|text_align:left“ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text] SAMINA kann mit dem durchdachten, orthopädischen SAMINA Schlafsystem die Entspannung und Entlastung für die Rückenmuskulatur fördern und so für einen angenehmen und regenerativen Schlaf sorgen. Ähnlich wie der menschliche Körper ist auch das SAMINA Gesundheitsbett in verschiedene Schichten unterteilt und aufgebaut. Alle Einzelbestandteile der innovativen Schlaf-Gesund-Lösung sind harmonisch aufeinander abgestimmt und überzeugen so in Ihrer Gesamtheit. Alle SAMINA Produkte bestehen aus 100 Prozent nachhaltigen Naturmaterialien, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden und strengsten internen und externen Kontrollen unterliegen.

    Aufbau und Bestandteile des SAMINA Schlafsystems

    Der systematische Aufbau, bestehend aus dem frei schwingenden, doppelseitigen SAMINA Lamellenrost, der SAMINA Matratze aus 100 Prozent Naturkautschuk, der SAMINA Lokosana® Erdungsauflage – die die natürliche Erdung während des Schlafes wieder herstellen kann, sowie der SAMINA Auflage aus bio-aktiver Schafschurwolle. Sie können allesamt die Anforderungen an einen orthopädisch, gesunden und regenerativen Schlaf unterstützen und fördern. Die SAMINA Zudecken Auswahl und das umfangreiche SAMINA Kissen Sortiment komplettiert das ganzheitliche SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept und können so zu einem einzigartigen Schlaferlebnis beitragen. Ein entspannter, qualitativ hochwertiger Schlaf sowie ein regeneratives und erholtes Aufwachen sind garantiert. [/vc_column_text][vc_single_image image=“1043″ img_size=“850×582″][vc_column_text]

    (Lesen Sie hier Kundenmeinungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️)

    Schlafsystem: Hochflexibel, freischwingend und doppelseitig – der SAMINA Lamellenrost

    Das orthopädisch richtige Schlafsystem kann die Basis für eine beschwerdefreie Rückengesundheit bilden, das Wohlbefinden steigern und die Leistungskraft stärken. Empfahl man früher Patienten, die unter Rückenschmerzen litten, eine möglichst harte Unterlage, so wurde in zahlreichen, wissenschaftlichen Studien bewiesen, dass die Wirbelsäule optimaler Weise beim Liegen dieselbe Haltung einnehmen sollte, wie im Stehen. Flexibilität lautet daher das Zauberwort für ein orthopädisch, korrektes Liegen.

    Die Ansprüche an eine ideale Schlafunterlage sind hoch. Sie sollte einerseits den Rücken bestmöglich entspannen und für genügend Erholung sorgen, die Wirbelsäule bestens stützen aber auch der Muskulatur beim Entspannen helfen. Andererseits sollte die ideale Schlafunterlage die Körperhaltung im Liegen exakt so nachmodellieren können, wie sie im Stehen eingenommen wird. Mit Hilfe des freischwingenden und doppelseitigen SAMINA Lamellenrostes kann das SAMINA Schlafsystem die Kriterien des orthopädischen Liegens perfekt erfüllen.

    Das Herzstück eines jeden SAMINA Schlafsystems – der SAMINA Lamellenrost – ist dabei genau so beweglich und flexibel wie das menschliche Rückgrat selbst. Durch die außergewöhnliche Stütz- und Entlastungsfunktion kann er so für eine optimale Lagerung des Körpers sorgen. Zudem kann er den entstandenen Druck zwischen Körper und Unterlage perfekt ausgleichen. Während des Liegens kann es somit zu einer sogenannten Langzeittraktion der Wirbelsäule kommen und die Bandscheiben erhalten wieder genügend Raum, um sich optimal mit Flüssigkeit füllen und regenerieren zu können.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1046″ img_size=“700×380″][vc_column_text]

    SAMINA Naturkautschukmatratze für eine hohe Punktelastizität

    Die SAMINA Naturkautschukmatratze aus 100 Prozent nachhaltigem Naturkautschuk steht für eine hohe Punktelastizität und kann so ein optimales Rückfederungsverhalten garantieren. Der nachhaltig gewonnene Naturkautschuk in Vita Talalay Qualität kann, im Gegensatz zu herkömmlichen und harten Matratzen, die Vermeidung von Druckempfindungen an der hochsensiblen Haut sowie der ganzen Muskulatur des Körpers unterstützen. Das harmonische Zusammenspiel des SAMINA Lamellenrostes und der SAMINA Naturkautschukmatratze können wesentlich zum gesunden und erholten Schlaferlebnis beitragen. Die orthopädische Wirkung und stützende Eigenschaften des SAMINA Lamellenrostes werden optimal von der SAMINA Naturkautschukmatratze aufgenommen und an den Schläfer weitergegeben. Neben dem Entspannen der Muskulatur und der orthopädisch korrekten Lagerung der Wirbelsäule kann auch die venöse und arterielle Blutzirkulation während des Schlafens permanent gewährleistet sein. Alle SAMINA Naturkautschukmatratzen werden per Vita Talalay Verfahren produziert und erfüllen allesamt die ÖkoTex Klasse I Zertifizierungsansprüche und Anforderungen. Zudem sind die SAMINA Naturkautschukmatratzen ausnahmslos silberzertifiziert (cradle to cradle) und überzeugen durch ihre optimale Formbeständigkeit und hohe Langlebigkeit (getestet und bestätigt durch das LGA Institut).[/vc_column_text][vc_single_image image=“1048″ img_size=“700×335″][vc_column_text]

    SAMINA Lokosana® Erdungsauflage – Schlafen mit dem Barfuß-Effekt

    Bewegung und Entspannung in der Natur sind allseits bekannte Faktoren, welche zur Stressreduktion und in Folge dessen zu mehr Erholung und zu einem erholsamen Schlaf führen. Laut der Weltgesundheitsorganisation zählt der gesunde Schlaf neben den Gesundheitssäulen „Ernährung“ und „Bewegung“ zu den wichtigsten Pfeilern der Gesundheit. In diesem Zusammenhang scheinen die besonderen biologischen Effekte der Körpererdung und der Wirkung des natürlichen Erdmagnetfeldes auf den menschlichen Körper und Organismus zu sein. SAMINA hat mit der Entwicklung der Lokosana® Erdungsauflage revolutionäre Wege in puncto gesunder und erholsamer Schlaf durch eine nächtliche Körpererdung eingeschlagen.

    Es liegt im Naturell der Menschen, dass man sich draußen in der Natur, an der frischen Luft am wohlsten fühlt. Dadurch, dass der Großteil des Alltags jedoch in Schuhen verbracht wird, geht der Effekt der natürlichen Körpererdung mehr und mehr verloren. Dazu wurde bereits vor 20 Jahren die Lokosana® Erdungsauflage entwickelt, um mit der damit beabsichtigten Körpererdung einen erholsamen Schlaf zu fördern. Durch das nächtliche Erden kann der gleiche Effekt erzielt werden, wie es der direkte Kontakt zur Erdoberfläche beim Barfußlaufen auch täte. Mittels wissenschaftlichen Studien wurde belegt, dass das nächtliche Erden dafür sorgen kann, dass freie Elektronen in den Körper gelangen und sich dort verteilen können. Der Organismus kann die elektromagnetischen Eigenschaften der Erdoberfläche für einen regenerativen und erholsamen Schlaf nutzen. Der Schlaf ist tiefer, regenerierter und der Schläfer weniger stressanfällig.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1051″ img_size=“700×346″][vc_column_text]

    Klimaregulierende SAMINA Schafschurwollauflage

    Die SAMINA Schafschurwollauflage bildet die oberste Schicht des SAMINA Schlafsystems. Sie ist gefüllt mit 100 Prozent organischer Schafschurwolle, welche neben der hohen Feuchtigkeitsaufnahme auch über eine ideale Selbstreinigungskraft verfügt. Dadurch kann den oft Allergie auslösenden Hausstaubmilben die Feuchtigkeit und damit die wichtigste Lebensgrundlage entzogen werden. Die trockene Wärme ermöglicht wohligen Schlaf und wirkt antirheumatisch. Die Hülle der Schafschurwollauflage besteht wahlweise aus reinem, hautfreundlichem und gezwirntem Baumwoll- oder Schafschurwollstoff.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1053″ img_size=“700×407″][vc_column_text]

    SAMINA Funktionsleisten

    Das SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept beinhaltet auch eine Reihe ausgeklügelter Zusatzteile gefertigt aus massivem Buchenholz. Die SAMINA Sitzhochstellung ist metallfrei und kann beim Sitzen im Bett eine anatomisch richtige Lagerung der Wirbelsäule sowie eine schonende Haltung der Gelenke garantieren. Die SAMINA Entspannungsbrücke kann in Bauchlage die Wirbelsäule in eine entspannende Position bringen. Sie dient nicht zum Schlafen, sondern kann sich für kurze Zeit zu Therapiezwecken eignen, vor allem zur Entlastung der Bandscheiben nach einem arbeitsreichen Tag. Mit speziellen Keilen kann der Kopf- und Fußbereich um 4 cm erhöht werden.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1055″ img_size=“700×428″][vc_column_text]

    SAMINA Bio-Schafschurwollauflagen für ein trockenes und warmes Bettklima

    Die SAMINA Bio-Schafschurwollauflagen rundet als oberste Schicht das SAMINA Schlafsystem ab und bildet zusammen mit dem SAMINA Lamellenrost, der SAMINA Naturkautschukmatratze und der Lokosana® Erdungsauflage die wichtigsten Grundkomponenten des orthopädischen Liegens. Die SAMINA Schafschurwollauflage wird mit 100 Prozent organischer Bio-Schafschurwolle, gewonnen von freilebenden Schafen, befüllt. Schafschurwolle bietet sich hier als klimaregulierende, organische Faser optimal an und verfügt zudem über eine außergewöhnliche Selbstreinigungskraft. Durch das trockene und warme Bettklima, das durch die naturbelassene Schafschurwolle erzeugt wird, wird der Hausstaubmilbe durch den Feuchtigkeitsentzug jegliche Lebensgrundlage genommen und bietet sich daher optimal für Allergiker an. Die durch die Schafschurwolle entstandene wohlige Wärme kann der gesunde Schlaf gefördert werden und zudem antirheumatisch wirken. Die äußere Hülle der SAMINA Bio-Schafschurwollauflage ist wahlweise in reinem und gezwirntem Baumwollstoff oder auch aus organischem Schafschurwollstoff erhältlich.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1058″ img_size=“700×334″][vc_column_text]

    Ein Sortiment an ausgeklügelten Zusatzteilen

    Das ganzheitliche SAMINA Gesundheitsbett verfügt über ein ausgeklügeltes System an Zusatzteilen, hergestellt aus robustem Buchenholz. Die metallfreie SAMINA Sitzhochstellung können für eine anatomisch und orthopädisch richtige Lagerung und Stabilisation der Wirbelsäule beim Sitzen im Bett sorgen. Gleichzeitig können in dieser Haltung die Gelenke geschont werden. Mit der SAMINA Entspannungsbrücke kann die Wirbelsäule während der Bauchlage in eine entspannende und lockernde Position gebracht werden. Die Entspannungsbrücke dient weniger dem Schlafen während der Nacht, viel mehr kann sie zu Therapiezwecken, beispielsweise bei Bandscheibenvorfällen eingesetzt werden. Auch nach einem stressigen und arbeitsreichen Tag, kann die SAMINA Entspannungsbrücke für die nötige Entlastung der Wirbelsäule sorgen. Spezielle Keile, die im Kopf- und Fußabschnitt des Bettes angebracht werden können, erhöhen diese um bis zu 4 cm.

    Traumhafte Zudecken und Kissen

    Eine Zudeckegefüllt mit naturbelassener, anschmiegsamer Schafschurwolle und ein Kissen aus dem reichhaltigen SAMINA Sortiment vervollständigen das SAMINA Schlafsystem. So kann SAMINA eine konsequente Umsetzung naturkonformer Erkenntnisse aus der Schlafforschung in konkrete Problemlösungen für die Nacht liefern. Alle Einzel-Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt und können einen erholsamen und gesunden Schlaf fördern. Persönliche und individuelle Einstellungen und Feinabstimmungen sind jederzeit möglich.

    (Lesen Sie hier Kundenmeinungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]