
Warum ist gesunder Schlaf und ein gesundes Bett so wichtig?
Gesunder Schlaf ist die Grundlage für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. In einer Welt, die von ständigem Stress und einer immer höheren Schadstoffbelastung geprägt ist, wird die Wahl des richtigen Bettes immer wichtiger.
Eine umfassende Meta-Analyse der American Psychological Association zeigt, dass gestörter Schlaf kein Randthema ist, sondern ein zentrales Merkmal zahlreicher psychischer Erkrankungen darstellt. Dabei sind vor allem REM-Schlaf und Tiefschlafphasen betroffen – genau jene Bereiche, die für Erholung, Verarbeitung und Regeneration besonders wichtig sind (Baglioni et al., 2016).
SAMINA produziert seit 1989 das gesündeste Bett der Welt – ein Schlafsystem, das nicht nur den Menschen, sondern auch die Umwelt schützt.

Ein Schlafsystem mit therapeutischem Potenzial
Die Idee hinter SAMINA stammt von Schlafpsychologe Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson. In seiner Praxis erkannte er den Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und psychischen Belastungen. Er bemerkte, dass allen seiner Patienten etwas fehlt: Ein gesundes Bett. Daraufhin entwickelte er ein Schlafsystem, das mehr bietet als Komfort: eine Schlafumgebung, die den Körper im Schlaf unterstützt und entlastet.

Mehrschichtiger Aufbau – inspiriert vom menschlichen Körper
Im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen besteht das SAMINA Bett aus mehreren exakt aufeinander abgestimmten Schichten. Diese orientieren sich an der natürlichen Struktur des Körpers – vom Skelett über die Muskulatur bis zur Haut. Jede Schicht erfüllt eine spezifische Funktion und trägt dazu bei, die Wirbelsäule ergonomisch korrekt zu lagern, Druck zu reduzieren und die Schlafqualität zu steigern.

100 % Natur – 0 % Kompromisse
Als gesundes Bett setzt SAMINA ausschließlich auf schadstofffreie, nachhaltige Materialien wie Schafschurwolle, Eschenholz und Naturkautschuk. Diese Naturstoffe schaffen ein trocken-warmes Bettklima, fördern das Wohlbefinden und sind vollständig biologisch abbaubar. Auch auf Metalle und synthetische Stoffe wird konsequent verzichtet – für eine möglichst störungsfreie Schlafumgebung, frei von Elektrosmog und magnetischen Einflüssen.

Geerdet schlafen – besser regenerieren
Der moderne Mensch ist oft von der natürlichen Energie der Erde isoliert: Betonböden, synthetische Schuhe und elektronische Geräte wirken wie Barrieren zwischen Körper und Natur. Genau hier setzt das SAMINA Lokosana® Prinzip an – mit einer einzigartigen Schlafauflage, die auf den Prinzipien der Körpererdung basiert.
Durch das spezielle bioaktive Gewebe mit integriertem Silberanteil entsteht eine Verbindung zur Erdung – völlig stromfrei und ohne aktive Technik. Die Lokosana® Erdungsauflage unterstützt den natürlichen bioelektrischen Zustand des Körpers, indem sie überschüssige Ladungen ableitet und so für eine tiefere, entspanntere Nachtruhe sorgen kann. Studien deuten darauf hin, dass geerdeter Schlaf mit verbesserten biologischen Rhythmen, einer erhöhten Herzratenvariabilität (HRV) und einem ruhigeren Nervensystem in Zusammenhang stehen kann.
Auch elektrosensible Menschen profitieren: Die Lokosana® Technologie verzichtet vollständig auf magnetisierbare Metalle und stabilisiert gleichzeitig das natürliche Erdmagnetfeld – ganz ohne technische Belastung. Das Ziel: Ein regenerativer, störfreier Schlafplatz, der dich bei jedem Atemzug mit der Kraft der Natur verbindet.

Schrägschlafen: Die Kraft der Schwerkraft nutzen
Mit dem integrierten Schrägschlaf-Prinzip (Gravitas®) nutzt SAMINA die natürlichen Vorteile der Schwerkraft. Eine leichte Oberkörper-Hochlagerung kann die Durchblutung verbessern, die Lymphaktivität fördern und Symptome wie Schnarchen oder nächtliche Reflux-Beschwerden reduzieren. Studien deuten auf zahlreiche positive Effekte dieser Schlafposition hin – insbesondere für Menschen mit chronischen Beschwerden.

Flexibilität, die mit dir wächst – das modulare SAMINA Schlafsystem
Guter Schlaf ist keine Einheitslösung. Jeder Mensch schläft anders – Rückenlage, Seitenlage, spezielle Anforderungen durch Beschwerden oder schlicht persönliche Vorlieben. Deshalb basiert das SAMINA Konzept auf einem modularen Aufbau, der sich individuell anpassen lässt.
Du musst nicht direkt ein fertiges System zu kaufen, stattdessen kannst du Schritt für Schritt dein eigenes SAMINA Bett zusammenstellen:
-
Starte mit einem orthopädischen Kopfkissen, abgestimmt auf deine Schlaflage.
-
Ergänze die Schafschurwollauflage und die Bettdecken für ein trocken-warmes, klimaaktives Bettklima.
-
Für das optimale Schlaferlebnis kannst du den freischwingenden Lamellenrost und die Naturkautschukmatratze hinzufügen – oder auch ein Upgrade mit Lokosana® oder Gravitas® in Betracht ziehen.
Diese Modularität hat viele Vorteile: Sie bietet nicht nur maximale Individualität und Anpassbarkeit, sondern ermöglicht auch eine stufenweise Investition. Besonders praktisch für junge Familien, Menschen mit chronischen Beschwerden oder alle, die ihren Schlafplatz nachhaltig optimieren wollen.
Und das Beste: Alle Module sind aufeinander abgestimmt, aus reinen Naturmaterialien gefertigt und in handwerklicher Qualität aus der SAMINA Manufaktur in Vorarlberg hergestellt. Das Ergebnis ist ein Schlafsystem, das sich mit dir und deinen Bedürfnissen weiterentwickeln kann – langlebig, regenerativ und kompromisslos natürlich.

Erlebe SAMINA – mit allen Sinnen
Wir glauben: Wer einmal in einem echten Naturbett geschlafen hat, will nie wieder etwas anderes. In einer kostenlosen Schlafberatung lernst du nicht nur das SAMINA Schlafsystem kennen, sondern auch viele wertvolle Tipps für gesünderes Schlafen.
Erlebe live, wie sich Naturmaterialien anfühlen, warum Schichtaufbau den Unterschied macht – und wie du mit einfachen Veränderungen deinen Schlaf nachhaltig verbessern kannst.
Vereinbare noch heute deine kostenlose und unverbindliche Schlafberatung und erfahre, wie du deinen Schlaf und deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst! Wir nehmen uns gerne Zeit für dich!